Naturtalent Rosenwasser - Pflege für jeden Hauttyp


Du bist auf der Suche nach einem Produkt, das nicht nur Akne bekämpfen kann, sondern auch empfindliche Haut mit Feuchtigkeit versorgt? Rosenwasser ist die Antwort! Ein Hausmittel, das für jeden Hauttyp geeignet - und schon seit Jahrhunderten in den verschiedensten Kulturen anzutreffen ist. Früher war es hauptsächlich in der Küche bekannt, doch schon seit ein paar Jahren kann man es als Inhaltsstoff in den unterschiedlichsten Kosmetikprodukten entdecken. Egal ob Gesichtswasser, Lotion oder Reinigungsschaum- Rosenwasser ist fast immer mit dabei. Aber was genau hat es mit dem Wundermittel auf sich?

Was ist Rosenwasser und woher kommt es?

Rosenwasser ist ein ätherisches Wasser und wird als Nebenprodukt bei der Destillation von Rosenöl aus Rosenblüten gewonnen. Seinen Ursprung hat es vermutlich zu Zeiten des Mittelalters im Persischen Raum, wo der Herstellungsprozess perfektioniert wurde. Das Produkt wurde dann auf der Seidenstraße gehandelt und verbreitete sich so bis nach Mitteleuropa. Heute wird es auf aller Welt genutzt. Von der Verfeinerung von Speisen und Getränken bis hin zum Einsatz bei religiösen Zeremonien; Rosenwasser ist immer zu Hand. Vor allem in den letzten Jahren jedoch, hat sich das Wundermittel durch seine Inhaltsstoffe und Wirkung vor allem in der Naturkosmetikszene einen Namen gemacht.

Warum ist Rosenwasser gut für die Haut?

Rosenwasser ist erstaunlich, denn es kann zur Behandlung von den verschiedensten Hauttypen- und Erkrankungen genutzt werden. Dank seiner natürlichen Inhaltsstoffe wirkt es stark entzündungshemmend und hilft dabei, die Haut zu regenerieren. Es ist also gut für die Behandlung von Akne oder unreiner Haut geeignet, da es die entzündeten Stellen abschwellen lässt und dabei die Hautbarriere schützt. Dank der antibakteriellen Wirkung und dem hohen Vitamin E- Gehalt, beschleunigt es den natürlichen Heilungsprozess der Haut und wirkt so der Narbenbildung entgegen. Das ist ein großer Pluspunkt, denn oft wird bei der Behandlung von Akne zu chemischen Hautpeelings gegriffen, welche zwar der Akne gut entgegenwirken, jedoch gleichzeitig die natürliche Hautbarriere zerstören können. Ist diese beschädigt, trocknet die Haut aus und ist anfälliger für Bakterien und Schadstoffe aus unserer Umwelt.

Rosenwasser als schonende Pflege für jeden Hauttyp

 Rosenwasser hingegen wirkt besonders schonend, da es in seiner unbehandelten Form frei von Alkohol, Fetten und Säuren ist. Es reinigt die Haut gründlich und porentief, enthält aber keine austrocknenden Wirkstoffe und ist dadurch für alle Hauttypen geeignet. Nicht nur Akne kann behandelt werden, trockene Haut wird besonders schonend gereinigt und dabei auch noch mit Feuchtigkeit versorgt. Auch Hautkrankheiten wie Gesichtsrose oder Ekzeme können behandelt werden, denn das Wunderwasser lindert Rötungen und enthält keinerlei Hautreizende Inhaltsstoffe. Darüber hinaus enthält es viel Vitamin C, das die Produktion von Collagen ankurbelt und damit zur Hautstraffung- und Elastizität beiträgt. Dadurch verschwinden kleinere Fältchen und es wirkt der Hautalterung aktiv entgegen. Also ist es tatsächlich egal, welchen Hauttyp du hast oder wie alt du bist- Rosenwasser solltest du auf jeden Fall mal ausprobieren!

 

Na, neugierig geworden? Entdecke unseren pflegenden Bio-Rosenwasser Toner mit Hyaluron!

Wie solltest du Rosenwasser anwenden? 

Rosenwasser ersetzt herkömmliche Toner und Gesichtswasser. Du kannst es zur täglichen Pflege verwenden, indem du nach der Gesichtsreinigung einfach ein paar Tropfen auf ein Wattepad gibst und dieses dann auf die Haut auftupfst. Für den ultimativen Feuchtigkeits- boost kannst du anschließend noch eine Feuchtigkeitscreme verwenden. 


Worauf solltest du beim Gebrauch von Rosenwasser achten?


Rosenwasser ist heutzutage in vielen Drogerien on- und offline erhältlich. Allerdings solltest du vor allem bei der Hautpflege darauf achten, dass dein Rosenwasser auch qualitativ hochwertig ist. Ein gutes Rosenwasser erkennst du daran, dass es destilliert wurde, aus biologischem Anbau stammt und keinerlei Zusatzstoffe enthält. Um die Haltbarkeit zu verlängern, wird dem Rosenwasser oft Alkohol hinzugefügt, welcher bei empfindlichen Hauttypen reizend wirken kann. Achte also darauf, dass der Alkoholgehalt so niedrig wie möglich ist. Wenn du aber lieber auf Nummer sicher gehen willst, kannst du auch in der Apotheke vorbeischauen. Dort wird oftmals reines Rosenwasser verkauft. Oder achte bei deinem Kauf ganz einfach darauf, dass es sich um Naturkosmetik handelt, wie bei unserem Bio Rosenwasser + Hyaluron Toner. Um dieses so lang wie möglich haltbar zu machen, kann es helfen es lichtgeschützt, kühl und trocken zu lagern. 

Viel Spaß beim Ausprobieren :)

 

Beitrag: Julia Lenz

Photo by Mike Castro Demaria on Unsplash

FLY Inhaltsstoffe Hautpflege Naturkosmetik Pflege | Beauty Rosenwasser Selbstliebe Skincare

← Älterer Post Neuerer Post →